Kinder sammeln für Kinder: Brasseler spendet Karussell ans Westfälische Kinderdorf „Lipperland“
Lemgo, 03.07.2025
551 volle Stempelkarten, 5.510 Euro Spendensumme, ein neues Karussell für den Spielplatz „Spielberg“ im Kinderdorf Lipperland: Das ist die Bilanz einer besonderen Aktion während der Brasseler Familientage 2024. Rund 3.500 Mitarbeitende, Pensionäre und Familienangehörige nutzten am 5. und 6. Oktober die Gelegenheit, das Unternehmen Brasseler kennenzulernen und gemeinsam besondere Momente zu erleben. Die Besucher erkundeten den Brasseler Campus in Lemgo auf verschiedenen Laufwegen und entdeckten dabei die unterschiedlichen Unternehmensbereiche.
Stempelrallye mit Wirkung
Ein Programmpunkt richtete sich gezielt an die Kinder. Sie erhielten während der Rundgänge eine Stempelkarte, auf der sie an zwölf verschiedenen Stationen Stempel sammeln konnten. Thematisch ging es unter anderem um Lasertechnik, Verpacken im Reinraum, Ausbildung, Werte und Leitlinien sowie internationale Aktivitäten von Brasseler. Wer alle Stempel gesammelt hatte, erhielt ein kleines Geschenk.
Für jede eingereichte und vollständig gefüllte Karte spendete Brasseler 10 Euro an das Westfälische Kinderdorf „Lipperland“ in Barntrup. Insgesamt wurden 551 Stempelkarten abgegeben, was eine Spendensumme von 5.510 Euro ergab.
Ein Spielgerät für den „Spielberg“
Mit dem gespendeten Betrag ist ein neues Kinderkarussell angeschafft worden. Es steht nun auf dem zentralen Spielplatz des Kinderdorfs, der den Namen „Spielberg“ trägt, und erfüllt einen lang gehegten Wunsch der jüngsten Kinder.

Björn Hartmann, Leiter des Bereichs Personal bei Brasseler, erklärt: „Die Kinder hatten große Freude an der Rallye. Gleichzeitig haben sie mit ihrer Begeisterung dazu beigetragen, anderen Kindern etwas Gutes zu tun. Als Unternehmen, das großen Wert auf Ausbildung und Entwicklung legt, sehen wir auch in der Arbeit des Kinderdorfs eine wertvolle Parallele.“

Laura Fuchs, Unternehmenskommunikation bei Brasseler, ergänzt: „Das Kinderdorf übernimmt eine wichtige Arbeit und wir freuen uns, einen Beitrag zur aktiven Freizeitgestaltung leisten zu können. Als regional verwurzeltes Unternehmen ist es uns wichtig, Einrichtungen in der Region zu unterstützen und damit Verantwortung für unser Umfeld zu übernehmen.“
Perspektiven für junge Menschen
Das Westfälische Kinderdorf begleitet Kinder und Jugendliche, die nicht bei ihren Eltern aufwachsen können. Sie leben in Kinderdorffamilien oder Wohngruppen und erhalten dort Unterstützung für ein selbstbestimmtes Leben. Neben schulischer Förderung bietet das Kinderdorf auch berufliche Perspektiven. In Barntrup können junge Menschen, die im Kinderdorf leben, eine Ausbildung in den Bereichen Gartenlandschaftsbau, Malerei und Tischlerei absolvieren. Der Verein bietet zudem eine praxisintegrierte Ausbildung zum Erzieherberuf und bildet in der Verwaltung in Paderborn Bürokaufleute aus.
Angelina Eichmann, ständige Vertretung der Dorfleitung, sagt: „Das neue Karussell bringt viel Freude und Bewegung in den Alltag unserer Kinder. Wir danken Brasseler herzlich für die gelungene Aktion und das große Engagement.“
Pressekontakt
Laura Fuchs
Unternehmenskommunikation
Telefon +49 (0) 151 54087468
presse@brasseler.de